FAQ
Website: | lernen.feuerwehr-ktn.at |
Kurs: | lernen.feuerwehr-ktn.at |
Buch: | FAQ |
Gedruckt von: | |
Datum: | Tuesday, 5. December 2023, 09:04 |
Beschreibung
Fragen und Antworten rund um die Lernplattform
Allgemeines zur Lernplattform
Die Lernplattform der Landesfeuerwehrschule Kärnten soll allen interessierten Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit eröffnen, zeit- und ortsunabhängig zu lernen bzw. Fortbildung zu betreiben. Diese auf "Moodle" basierende Plattform unterstützt das "Lebenslange
Lernen" im Feuerwehrdienst.
Dieses Tool wurde mit der "Fachhochschule Kärnten" im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes entwickelt. Der laufende Austausch mit unserem Projektpartner stellt die Weiterentwicklung der Möglichkeiten auch auf didaktischer Ebene sicher.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Nutzung unserer Lernplattform.
Euer Team der Landesfeuerwehrschule Kärnten
Einstieg in die Lernplattform
Um das e-Learning Angebot der Landesfeuerwehrschule Kärnten nutzen zu können, ist eine Anmeldung - variiert je nach Art des angebotenen Inhaltes - an der Lernplattform notwendig. Hier erfährst du, welche Art der Anmeldung zu verwenden ist:
- Online-Lehrveranstaltung - immer in Kombination mit einer Lehrveranstaltung an der LFS Kärnten (Präsenzteil)
Hier zu ist eine Anmeldung am Dienstweg notwendig - analog zur "normalen Kursanmeldung". Die Zugangsdaten zur Lernplattform werden im Zuge der Einberufung bekanntgegeben.
Merkmal: Trainer/in ist angegeben
Die Anmeldung erfolgt im Normalfall mit den übermittelten Anmeldeinformationen.
- Schulung und Anleitungen - für das eigenständige Lernen, Weiterbilden und Vorbereiten
Die Anmeldung/Einschreibung ist grundsätzlich selbstständig möglich.Schulungen und Anleitungen mit diesem Symbol benötigen eine Anmeldung.
Die Anmeldung erfolgt mit dem Office365-Anmeldeinformation - in der Regel ...@feuerwehr-ktn.at


Die Anmeldung erfolgt als Gast

Zur Anmeldeseite
Ändern der Anzeigesprache
Sollte nach dem Anmelden die Anzeigesprache auf "Englisch" gestellt sein, kann dies folgend geändert werden:
- Rechts oben auf den Namen und danach auf "Preferences/Einstellungen" klicken
- in den "Preferences/Einstellungen" den Punkt "Preferred language" anklicken
- anschließend die gewünschte Sprache auswählen und auf "Save changes" klicken
- Die Anzeigesprache ist nun dauerhaft auf die gewählte Sprache gestellt
Kommunikation
- Mitteilung (Chat-Funktion): Diese Funktion bietet die Möglichkeit, rasch und einfach mit definierten Teilnehmer und/oder Trainer in Kontakt zu treten. Die Funktion findet man auf der Lernplattform rechts oben - Sprechblase neben deinem Benutzernamen
- Forum (sofern vorhanden): Im Forum können Themen besprochen werden, die möglicherwiese für alle (viele) Teilnehmer von Interesse sind. Es dient zum Lernaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Auch die Trainer haben Zugriff
auf das Forum.
- Mail: Natürlich steht unser Team auch per Mail per Mail unter lfs(at)feuerwehr-ktn.at zur Verfügung.