Ankündigungen

    Lernen 2022: Neues Info-Modul

    von Klaus Tschabuschnig -

    "Lernen 2022: Hintergründe und Chancen zum Lehrveranstaltungsprogramm 2022" - steht als neues Informationsmodul allen interessierten Kameradinnen und Kameraden zur Verfügung (siehe Rubrik "Sonstiges").


    Kurse

    Schulung BAWZ "NEU" Kopie

    Kursbereich: Führungsausbildung

    e-GKDT

    Kursbereich: Führungsausbildung
    • Trainer/in: Markus Kostmann
    • Trainer/in: Bernd Steinlechner
    • Trainer/in: Klaus Tschabuschnig

    Modul "Einsatzvorbereitung"

    Kursbereich: Führungsausbildung
    • Trainer/in: Patrick SMRIECNIK
    • Trainer/in: Bernd STEINLECHNER
    • Trainer/in: Klaus TSCHABUSCHNIG

    Ventilation im Brandeinsatz

    Kursbereich: Führungsausbildung

    Refresher "Grundlagen Einsatztaktik"

    Kursbereich: Führungsausbildung

    Refresher "Technischer Einsatz"

    Alternative Antriebe

    • Trainer/in: Bernd STEINLECHNER

    KAT-Modul "Großschadensstellen"

    • Trainer/in: Christoph Petscher
    • Trainer/in: Bernd STEINLECHNER
    • Trainer/in: Klaus Tschabuschnig

    Schiffsführerausbildung

    • Trainer/in: Bernd STEINLECHNER
    • Trainer/in: Klaus TSCHABUSCHNIG

    Portal der Kärntner Feuerwehren - Office365

    Verwaltungssoftware der Kärntner Feuerwehren - MP-FEUER


    Vorbereitung zum Wissenstest in Bronze

    Kursbereich: Feuerwehrjugend

    Vorbereitung zum Wissenstest in Silber

    Kursbereich: Feuerwehrjugend

    Feuerwehrjugend - Wissenstest in Gold

    Kursbereich: Feuerwehrjugend

    Lernen 2022 - Hintergründe und Chancen

    Kursbereich: Sonstige

    ÖBFV Trainerausbildung Heißausbildung

    Kursbereich: Sonstige

    Schulung BAWZ "NEU"

    Kursbereich: Sonstige
    • Trainer/in: Michael NOVAK
    • Trainer/in: HansJoerg ROSSBACHER
    • Trainer/in: Martin TIDL